Der Wunsch nach treuen Grüns ist der wichtigste Faktor beim Putten eines jeden Golfers. Nicht nur der erfahrene Golfer freut sich, wenn die Puttlinie der eingeschlagenen Richtungsvorstellung entspricht. Dass jeder Spieler hierzu seinen Beitrag tätigen kann (was laut Etikette sogar so vorgesehen ist!), ist vielen vielleicht nicht bewusst:
Es geht um das ordnungsgemäße Ausbessern der selbst verursachten Schäden, der Pitchmarken. Wissenswert sind dabei folgende Hinweise: * Um den gewünschten Zustand wiederherzustellen und die hinterlassenen Pitchmarken richtig auszubessern, investieren manche Greenkeeper täglich(!) 1-2 Stunden.
Das sind pro Jahr … Zeit, die eigentlich für andere Tätigkeiten der Platzpflege bestimmt ist! * Die durch den Golfball erzielte Verdichtung entspricht mindestens drei Übergängen mit einer Vibrationswalze . * Auch flach aufkommende Bälle können Schäden hinterlassen und dabei Krankheiten verursachen.
Die Unebenheiten sind aber weitaus geringer als bei hoch angespielten Bällen. * Diese Unebenheiten auf der Puttfläche entstehen aber vor allem durch nicht oder falsch ausgebesserte Pitchmarken. Hauptsächlich verantwortlich für die Balltreue Ihres Golfballes sind genau diese Unebenheiten.
Bitte verlassen Sie die Grüns in dem Zustand, wie Sie sie vorzufinden gewünscht hätten!
So bessern Sie Pitchmarken richtig aus.
Schlechte Grüns zeichnen sich oftmals durch nicht ausgebesserte Pitchmarken aus. Denn wenn die Löcher, die durch den Einschlag der Bälle entstehen, nicht frühzeitig repariert werden, bleiben diese Unebenheiten über Wochen auf dem Grün bestehen.
Sollten Sie jedoch Ihre eigene Pitchmarke einmal nicht finden, so gibt es bestimmt immer noch genug andere. Bitte nehmen Sie sich daher schon vor dem Putten die notwendige Zeit, diese zu suchen und sorgsam zu beseitigen. Ansonsten leidet beim nächsten Putten die Treue Ihres Balles!
Pitchmarke prüfen – von welcher Seite ist der Ball eingeschlagen
Pitchgabel verwenden – ein Tee ist nicht zum ausbessern geeignet.
Nicht von unten nach oben – dadurch werden die Wurzeln abgerissen
Von aussen nach innen – die Pitchmarke von aussen nach innen schieben
Pitchmarke glätten – verwende den Putter um die Pitchmarke zu glätten
Vielen Dank an Norbert Lischka – den Rasenfuchs.
Dieser Artikel ist Dank seiner Mithilfe entstanden.
DER RASENFUCHS
Norbert Lischka MG
Brünschentwiete 60c
D-22559 Hamburg
mobil: 0049 (0) 177 – 333 03 56
www.der-rasenfuchs.de