2AGBs - Greenfeeclub ... einfach golfen
AGBs2019-01-04T13:52:15+01:00

AGBs

AGB für Greenfeeclub Mitglieder (GCM)

1. Geltungsbereich

Greenfeeclub einfach golfen, vertreten durch Greenfeeclub GmbH. Grundlage für die Geschäftsbeziehung zwischen Greenfeeclub einfach golfen und dem Mitglied sind die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) in ihrer jeweils gültigen Fassung. Das Mitglied erkennt mit der Erlangung der Mitgliedschaft diese Bedingungen an. Abweichende Bedingungen des Mitglieds erkennt Greenfeeclub GmbH nicht an.

2. Greenfeeclub einfach golfen

Ein Greenfeeclub Mitglied kann jede natürliche Person werden, die das 18. Lebensjahr vollendet hat. Greenfeeclub behält sich vor, aus wichtigem Grund die Mitgliedschaft von Personen abzulehnen. Bei Missbrauch, wie zum Beispiel der Weitergabe von Golf Gutscheinen an Dritte, behält sich die Greenfeeclub GmbH vor, das Mitglied von der weiteren Mitgliedschaft auszuschließen. Das Mitglied versichert, dass alle von ihm gemachten personenbezogenen Angaben richtig sind und dass Änderungen seiner Grunddaten unverzüglich gegenüber Greenfeeclub GmbH mitgeteilt werden.
Die Mitgliedschaft beginnt mit dem Erwerb einer Mitgliedschaft und ist gültig für jeweils ein Kalenderjahr ab dem Kaufdatum. Die Mitgliedschaft verlängert sich nicht automatisch. Es ist somit keine Kündigung der Mitgliedschaft erforderlich.

3. Leistungen

Für die Mitgliedschaft bei Greenfeeclub einfach golfen erhält das Mitglied 2-für-1 Greenfee Gutscheine, 25% Einzelspielerermäßigung und Individualrabatte von den angeschlossenen Partnerclubs. Die jeweils verfügbaren Gutscheine sind über die Smartphone App einsehbar.

Die angebotenen Gutscheine sind nicht auf Dritte übertragbar. Die angebotenen Gutscheine können nicht in bar ausbezahlt werden.

4. Kündigung

Die Mitgliedschaft muss nicht gekündigt werden. Die Mitgliedschaft endet automatisch nach Ablauf eines Jahresabonnements. Es gilt das Datum der Bezahlung über den Dienst Paypal.

5. Kosten der Mitgliedschaft

Die Jahresmitgliedschaft bei Greenfeeclub einfach golfen beträgt eine Schutzgebühr in Höhe von 49,00 Euro. Bei einem Austritt vor Ablauf der 12 Monate sowie bei Ausschluss des Mitglieds aufgrund von Missbrauch, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.
Die Zahlung der Schutzgebühr wird per PayPal oder Belastung der Kreditkarte erfolgen. Nach Eingang der Zahlung wird der Zugang für das Mitglied automatisch freigeschaltet.
Gebühren für Rücklastschriften, die in der Verantwortung des Mitgliedes liegen, werden vom Mitglied getragen, zuzüglich einer Bearbeitungsgebühr in Höhe von 12,00 Euro.

6. Partner

Die ausgewiesenen Greenfee Gutscheine können bei den teilnehmenden Partnerclubs von Greenfeeclub einfach golfen eingelöst werden. Die Partnerclubs haben das Recht die Gutscheine je nach freien Ressourcen einzusetzen. Der Greenfeeclub User muss sich vor dem Spiel beim teilnehmenden Partnerclub anmelden. Änderungen und Irrtümer sind vorbehalten. Die angebotenen Gutscheine der Partnerclubs von Greenfeeclub einfach golfen gelten nur für das Greenfeeclub einfach golfen Mitglieder. Die Gutscheine sind nicht übertragbar und nur in Verbindung mit der Smartphone App und durch persönliche Legitimierung des Mitgliedes vor Ort gültig. Die Mitgliedschaft bei Greenfeeclub einfach golfen ersetzt keine ordentliche Mitgliedschaft in einem Golfclub bzw. einem Golfverbande. Die Angebote von Greenfeeclub einfach golfen werden durch Partnerunternehmen gewährt.Diese Angebote liegen nicht im Einflussbereich von Greenfeeclub einfach golfen. Da mit Nutzung des Angebotes ein Vertragsverhältnis zwischen dem Mitglied und dem Partnerunternehmen entsteht, gelten die gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen des jeweiligen Partner Clubs. Für Schäden durch die Nutzung von Angeboten übernimmt Greenfeeclub GmbH keine Haftung.

7. Schlussbestimmungen

Greenfeeclub haftet nicht für teilnehmende Partnerclubs und deren Leistungen die das Mitglied aufgrund der Mitgliedschaft in Anspruch nehmen kann. Greenfeeclub GmbH ist lediglich Vermitller von günstigen Greenfeekonditionen. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Parteien vereinbaren für Rechtsstreitigkeiten aus dem Vertrag, soweit gesetzlich zulässig, den Gerichtsstand Straubing. Sollten eine oder mehrere Klauseln dieser Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, so soll hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt werden.